Die aufwendigere Variante: der Spicy Rhubarb
- 4cl Rossgoschen Gin Sommer
- 150 ml Fever-Tree Premium Wild Berry
- 2 Stangen Rhabarber
- 1 Limette
- 100 Gramm Himbeeren
- bunter Pfeffer
- Eiswürfel
Zubereitung
Beim Spicy Rhubarb ist die Zubereitung zwar etwas aufwendiger, allerdings verursacht der Sommercocktail eine wahre Geschmacksexplosion im Mund. Als erstes schälst du den Rhabarber und schneidest ihn in kleine Würfel, damit der Drink nicht pelzig schmeckt. Zusammen mit etwas Wasser und den Himbeeren bringst du die Zutaten in einem Topf zum Kochen. Pass dabei auf, dass dir das Gemisch nicht anbrennt. Gib sonst noch etwas mehr Wasser hinzu. Nach einer kleinen Wartezeit von etwa 10 Minuten fügst noch den Saft einer Limette hinzu. Jetzt heißt es pürieren bis das Gemisch flüssig ist. Den Topf kannst du nun in den Kühlschrank stellen.
Solange die Flüssigkeit abkühlt, bereitest du am besten schon das Glas vor. In dieses gibst du ein paar Eiswürfel und 4cl Rossgoschen Gin Sommer. Die erkaltete Flüssigkeit aus dem Kühlschrank lässt du durch ein Sieb laufen und gießt je nach gewünschtem Säuregrad das Gemisch in das Glas. Nun füllst du den Rest des Glases mit Fever-Tree Premium Wild Berry auf und garnierst den Glasrand mit einer Scheibe Limette. Eine Prise bunter Pfeffer gibt dem sommerlichen Cocktail noch den letzten Geschmackskick. Wenn dir der Drink zu sauer sein sollte, gib einfach noch ein wenig brauen Zucker hinzu.
Was sonst noch
Darf es noch ein leckerer Cocktail sein? Der
Cherry Martini und der
Kiwi Gin Sour sind sehr beliebt in unserer Community. Alle fruchtigen Rezepte mit Rossgoschen Gin Frühling findest hier:
Alle Rossgoschen Gin Frühling Rezepte. Als Frühlingsfan solltest du allerdings die folgenden Cocktails definitiv einmal ausprobieren:
Salbei Gin Tonic &
Gin Fizz mit Birne und Rosmarin oder auch
Vodka Mate.
Oder möchtest du eine andere Jahreszeit mixen? Hier findest du
Rossgoschen Gin Winter Rezepte, wie zum Beispiel
Glühgin. Vielleicht sagt dir zur kälteren Jahreszeit ja auch eher der Niedersächsische Kafeelikör zu. Wie wärs beispielsweise mit dem
Caférinha?,
Rossgoschen Gin Sommer Rezepte, wie zum Beispiel
Negroni oder
Rossgoschen Gin Herbst Rezepte, wie zum Beispiel
Roasted Pumpkin Gin.
Ginfos
Du wolltest schon immer wissen:
Welches Ginglas ist das Beste?, Wie wird Gin eigentlich hergestellt?, Woher kommt die Kombination Gin und Gurke?,
Wie lange ist Gin haltbar?,
Warum leuchtet Gin Tonic manchmal blau? oder auch
Welches Tonic Water passt am besten zum Gin? Dann schau rein in unsere Ginfo, das Gin Nerd Wissen.
Folg uns auf Instagram! #gin #sommergin #rhabarbergin #hannover #rezepte #cocktails