RSM Homepage Beitraege Bilder 1080x1080px GinPlaetzchen
SAULECKERE HANDGEFERTIGTE GIN PLÄTZCHEN
26. November 2024
BEITRAG InstaLinkedPinterest 1080x1080px GinTrueffel
GIN TRÜFFEL
13. Dezember 2024
RSM Homepage Beitraege Bilder 1080x1080px GinPlaetzchen
SAULECKERE HANDGEFERTIGTE GIN PLÄTZCHEN
26. November 2024
BEITRAG InstaLinkedPinterest 1080x1080px GinTrueffel
GIN TRÜFFEL
13. Dezember 2024

GIN TONIC MUFFINS

Gin und Tonic – eine klassische Kombination. Aber habt ihr sie schon einmal als Muffin erlebt? Zum 2. Advent präsentieren wir euch ein Rezept, das diese beiden Geschmacksrichtungen auf ganz besondere Weise vereint - unsere Gin Tonic Muffins!

DER TEIG

Beginnen Sie damit, Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig zu schlagen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten die Eier Zimmertemperatur haben. Geben Sie sie nach und nach hinzu. Sollte die Buttermasse dennoch gerinnen, hilft ein Wasserbad mit niedriger Hitze, sie wieder glatt zu rühren. In einer separaten Schüssel vermengen Sie Mehl, Backpulver, Salz und Limettenabrieb. Nun heben Sie diese trockenen Zutaten abwechselnd mit Sauerrahm, Gin und Limettensaft unter die Buttermasse. Füllen Sie den Teig in Muffinförmchen und backen Sie ihn bei 175 °C Umluft für etwa 14-16 Minuten. Tipp: Eine Stäbchenprobe hilft Ihnen festzustellen, ob die Muffins durchgebacken sind.
 
P.S.: Ich hatte übrigens zu wenig Teig in den Förmchen - also gut befüllen, dann werden es auch richtige Muffins, mit Haube! Lecker waren sie trotzdem, und sooo saftig!

DER SIRUP

Für den Sirup Zucker und Limettensaft in einem Topf unter Rühren zum Kochen bringen. Sobald sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, den Topf vom Herd nehmen und den Sirup vollständig abkühlen lassen. Anschließend den Gin und das Tonic Water untermischen.

Die fertigen Muffins aus dem Ofen nehmen. Wenn ohne Papierförmchen gebacken wurde, dann am besten mit einem Schaschlikspieß aufspießen und den Sirup von allen Seiten über die warmen Küchlein gießen, wenn Papierförmchen im Spiel sind dann die Muffins nur von der Oberseite mit dem Sirup tränken. Keine Sorge, es sieht zunächst nach zu viel Sirup aus, aber die Muffins saugen sich schön voll damit. Die Muffins dann zurück in die Form geben und auskühlen lassen

 

DER GUSS

Siebe den Puderzucker in eine Schüssel. Gib langsam und unter ständigem Rühren Limettensaft und Gin hinzu. Rühre so lange, bis ein sämig-weißer Guss entsteht. Tipp: Beginne mit einer kleineren Menge Flüssigkeit und füge nach und nach mehr hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Bestreiche die vollständig abgekühlten Muffins großzügig mit dem Guss. Zum Garnieren eignen sich frische Minzblätter, Zitronen- oder Limettenscheiben. Warten bis der Zuckerguss angezogen ist und Voilà - deine unverschämt leckeren Gin Tonic Muffins sind servier-, verpack- verschenk- und verzehrbereit!
 
Anmerkung: Nimm ruhig mehr Gin für den Guss, damit man ihn auch richtig rausschmeckt!

PROBIEREN!

Unsere Gin Tonic Muffins waren der Hit! Perfekt für die ganze Familie, da sie auch ohne Gin köstlich schmecken und dank Dinkelmehl für alle geeignet sind. Probiert sie unbedingt aus!
 

VIEL SPASS BEIM BACKEN!